Sporttagdes TSV Gahlenz am 04.Juni 2016
Regen. Regen. Regen. Zunächst sah es so aus als ob der Gahlenzer Sporttag wohl ins Wasser fallen würde.
Da sich aber alle schon lange auf das jährliche Sportfest freuen, hat unsere Gute Laune sich auch positiv auf das
Wetter ausgewirkt. Denn am Samstag, dem 04. Juni 2016, kam endlich die Sonne heraus. Um 08.30 Uhr waren
die ersten Freiwilligen auf dem Sportplatz um alles aufzubauen. Zwei Felder für die Volleyballer, sowie eine Biathlon
Parcours, Sprint und Weitwurf. Auch die Sandgrube für den Weitsprung wurde wieder in Betrieb genommen.
Dann um 10 Uhr ging es endlich los: Mit einem kräftigem Sport frei! wurden die anwesenden Sportler begrüßt,
und das Volleyballturnier konnte starten. 7 Mannschaften sind im Modus jeder gegen jeden angetreten und dieses Jahr
waren die Gahlenzer Sportler sogar mit 2 Mannschaften vertreten. Leider lief es aber für beide Teams nicht so gut im Spiel.
Die Schmedderlinge (siehe Aktivitäten Schmedderlinge)belegten nur den 5.Platz, die frisch zusammengestellte Jugendmannschaft
leider den letzten. Naja, der olympische Gedanke zählt! Umso mehr freuten sich die Mitglieder der Sportgemeinschaft
Frankenstein, denn diese durften in diesem Jahr den begehrten Wanderpokal entgegen nehmen. Um 14 Uhr starteten
dann auch die Leichtathleten. Sportler in jeder Altersgruppe traten an. Aus dem ältesten Jahrgang,1958, ging Harald Scheumann
als Sieger hervor. Sammy-Jea Rümmler belegte den ersten Platz in seiner Altersgruppe, und war mit 4 Jahren der jüngste
gewertete Teilnehmer. Natürlich darf auch die gute Verpflegung nicht fehlen, die dieses Jahr von Jennifer Wolf beigesteuert wurde.
Auch der Gahlenzer Kindergarten war wieder fleißig am Werke und sorgte für die Verpflegung der Sportler mit Kaffee und Kuchen.
Sobald die Volleyballer und die Athleten fertig waren und alles abgebaut haben, durften auch endlich die Fußballer starten.
Dieses Jahr traten nur 2 Mannschaften gegeneinander an. Mit dabei war auch wieder die Jugendmannschaft aus Gahlenz.
Ihre Gegner die Freitagskicker gingen dann aus dem Match als Sieger hervor. Trotz des aufgeweichten Rasens, wegen des
vielen Regens der vergangenen Tage, war der Sporttag ein voller Erfolg, der wieder einmal Spaß und Freude für Groß und Klein
gebracht hat.
(Text: Ann-Marie Hagemann)
(Bilder: Karsten Helbig, Frank Hagemann)
Sport Frei!